


Grusswort Gemeindeammann

Im Namen des Gemeinderates Böttstein heisse ich Sie zur U18 Faustball EURO 2017 herzlich willkommen. Es ist uns eine grosse Ehre, diesen internationalen Sportanlass bei uns beheimaten zu dürfen und Sie, liebe Sportlerinnen und Sportler, begrüssen zu dürfen.
Die grosszügigen Sportanlagen in Kleindöttingen bieten den geeigneten Rahmen. Durch die engagierte Arbeit des OKs mit seinen Helfenden wurde mit viel Herz eine spezielle Wettkamp-Anlage vorbereitet, welche Sie, liebe Sportlerinnen und Sportler mit ihren hochklassigen und spannenden Spielen mit Leben erfüllen werden.
Die gewissenhafte Sportförderung hat bei der Jugend wie bei den Aktiven des Turnvereins Eien-Kleindöttingen schon zu vielen Erfolgen geführt. Ein besonderer Dank gebührt deshalb der Männerriege Eien-Kleindöttingen, welche für die Organisation der EURO 2017 verantwortlich zeichnet.
Die Gemeinde Böttstein besteht aus den vier Dörfern Eien, Kleindöttingen, Burlen sowie Böttstein und liegt am linken Aareufer im Unteren Aarteal, direkt am Aare Stausee – einem Naturreservat von internationaler Bedeutung. Die schöne Flusslandschaft sowie das Gebiet der Werd-Weiher bieten diverse Möglichkeiten, um sich zu erholen – sei es als fachkundiger Naturbeobachter, Spaziergänger oder Sportler. Eine gute verkehrsmässige Erschliessung mit Bahn und Bus an die Zentren Baden, Brugg oder Zürich erlaubt eine optimale Kombination von Wohnen im Grünen und Nähe zur Stadt. Die vielfältige Vereinslandschaft mit rund 30 Vereinen sorgt für ein abwechslungsreiches sportliches und kulturelles Leben in der Gemeinde.
Ich wünsche allen Teilnehmenden an der U18 Faustball EURO 2017 viel Erfolg, den Organisatoren, den Zuschauern und Sponsoren spannende und faire Wettkämpfe sowie einige gemütliche Stunden bei uns in Kleindöttingen.
Patrick Gosteli, Gemeindeammann